Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das hat es mit dem Mahlgrad beim CUBE 4' auf sich


Die Sache mit dem Mahlgrad. Vorweg: Wir empfehlen, dass Du den Mahlgrad Deines CUBE 4' am besten stets auf einer mittleren Einstellung belässt. Solltest Du ihn jedoch für eine Röstung verstellen, tue dies nur bei laufendem Mahlwerk! Und auch frühestens nach 100 Mahlvorgängen in der Werkseinstellung.

Um den Mahlgrad zu verändern, mahlst Du ganz normal. Sobald der CUBE 4' mit dem Mahlvorgang anfängt (auf das Geräusch achten), verschiebst Du den seitlichen Regler. Schiebst Du ihn nach links, wird der Mahlgrad feiner, schiebst Du ihn nach rechts, wird er gröber.  

Für helle Röstungen empfehlen wir einen feineren Mahlgrad, für dunklere Röstungen einen gröberen Mahlgrad. Warum? Je feiner Dein Mahlgrad, umso kürzer hat das Wasser Kontakt mit dem Kaffeepulver. Ist der Mahlgrad zu fein, wird Dein Kaffee bitter, ist er zu grob, wird der Kaffee wässerig.


Video: So machst Du Kaffee mit dem CUBE 4'