Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was es mit der Mahldauer beim CUBE 4' auf sich hat 


Dein CUBE 4' ist ein wahres Technik-Wunderwerk für Kaffee: Denn mit der eingestellten Werkseinstellung sucht er Dir die passende Mahldauer für Deine Kaffeerezepte über die ersten 25 bis 50 Bezüge. 
Mit dieser Einstellung vergleicht der CUBE 4' bei jedem Bezug (!) die Menge an Pulver im Click Cup mit der beim Mahlen von Dir gewählten Menge. Wenn die Mengen abweichen, korrigiert der CUBE 4' von allein den Bezug beim nächsten Mal. So nähert er sich der gewählten Menge an. 
Wenn zu wenig Kaffeepulver im Click Cup ist, wird die Mahldauer verlängert. Bei zu viel Kaffeepulver im Click Cup, wird die Mahldauer verkürzt. 

Wann solltest Du nun die Mahldauer manuell anpassen? Es kann in seltenen Fällen oder bei atypischen Mahlwerken erforderlich sein. (Oder wenn das Mahlwerk abgenutzt ist durch häufige Benutzung.) Diese manuelle Anpassung sollte allerdings frühestens nach 100 Mahlvorgängen passieren! 

Wie also nun die Mahldauer verstellen im Fall der Fälle? Schalte Dich in die Pflege-Einstellungen, indem Du dreimal die Ein-/Aus-Taste drückst und über die Reglertasten +/- den Farbcove Violett wählst. Damit gelangst Du ins Menü Auto-Off-Zeiten. 

Dort kannst Du die gewünschte Mahldauer über die -/+-Tasten ändern. Wir empfehlen allerdings die Mahldauer auf der Werkseinstellung zu belassen.

Pro Balken nach links wird die Mahldauer weiter verkürzt und weniger Kaffeepulver wird gemahlen. 

Pro Balken nach rechts wird die Mahldauer verlängert und mehr Kaffeepulver gemahlen. 

Wenn Du die Ein-/Aus-Taste drückst, speicherst Du Deine Einstellung und verlässt den Menüpunkt wieder. (Ein-/Aus-Taste leuchtet Violett.) 

Drücke die Ein-/Austaste dreimal, um das Menü wieder zu verlassen. (Oder Du wartest den automatischen Time-Out ab.) 

   


Video: So reinigst Du Deinen CUBE 4'