Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sollte dein CUBE 4' einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren, findest Du hier einige Ursachen und Möglichkeiten, wie Du das Problem beheben kannst. Wenn das System einen Fehler feststellt, blinken die rote Ein-/Aus-Taste und die Status LEDs. 

Schalte den Apparat aus und ziehe den Netzstecker. 

Hier findest Du einige Tipps und Lösungen bei häufig gestellten Fragen zum CUBE 4'. 

Achtung: Wenn ein Fehler auftritt oder Du ein Problem nicht selbst beheben kannst, wende Dich unbedingt an unser NIVONA-Service-Telefon unter +49 (0)911/ 252663-90. Oder schreibe uns eine Mail an service@nivona.com 

Unsere Servicemitarbeiter werden alle weiteren Schritte dann mit Dir besprechen. Bitte halte Deine Seriennummer, das Modell Deines CUBE 4' und den genauen Farbcode bereit, damit wir Dein Anliegen schnell bearbeiten können. (In der Mail am besten gleich mitschicken.)


Was Du tun kannst

Der Kaffee läuft nur tropfenweise aus meinem CUBE 4' - was muss ich tun?

Dies kann verschiedene Ursachen haben: 

  1. Eventuell ist Dein System verkalkt. Führe eine hochdosierte Entkalkung durch.
  2. Der Mahlgrad ist zu fein - stelle den Mahlgrad gröber ein. 
  3. Der Pulverkaffee ist zu fein. Verwende gröberes Kaffeepulver. 
  4. Zu viel Kaffeepulver eingefüllt. Du errätst es: Nutze weniger Kaffeepulver. Dies kannst Du während des Mahlens einstellen.
  5. Das Sieb des Click Cup ist verstopft. Reinige den Click Cup und das System einmal gründlich. 
  6. Der Tamperkolben ist verkalkt. Entkalke Deinen CUBE 4'.

Der Kaffee hat keine Crema und kein "Schäumchen". Woran liegt es?

Eventuell ist die Brüheinheit Deines CUBE 4' verstopft. Reinige den Click Cup und führe eine komplette Systemreinigung durch. Wenn das Problem danach weiterhin auftritt, liegt es wahrscheinlich am verwendeten Kaffee. Nutze stets mahlfrische Kaffeebohnen - am besten direkt beim NIVONA-Fachhändler oder bei Deiner Rösterei vor Ort gekauft. 



Ich habe ein lautes Geräusch beim Mahlen. Was ist das?

Meist passen Kaffeebohne und Mahlgrad noch nicht genau zusammen. Optimiere den Mahlgrad. Eventuell befindet sich auch ein Fremdkörper im Mahlwerk. Du kannst vorgemahlenen Pulverkaffee mit Deinem CUBE 4' weiterhin zubereiten. Rufe unbedingt unseren Service an und mahle keine Kaffeebohnen mehr mit Deinem CUBE 4'. 



Der Kaffee aus meinem CUBE 4' ist kalt - besonders bei Espresso und Ristretto. Was ist los?

Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass Du Deine Tasse noch vorheizen musst. (Tut der Barista im Cafè ja auch.) Du kannst die Temperatur bei Deinem CUBE 4' auch auf Maximum stellen. Wenn Du Deine Tassen vorheizen möchtest, kannst Du sie einfach kurz mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn aufwärmen. Gerade Espresso und Ristretto werden sehr schnell kalt, wenn die entsprechenden Tassen nicht vorgeheizt sind. 
Du kannst auch Deinen Click Cup vorheizen - dafür musst Du einfach einmal einen Leerbezug durchführen. Du kannst die Tasse natürlich trotzdem unterstellen, dann läuft das heiße Wasser direkt in die Tasse und Du schlägst quasi zwei Fliegen mit einer Klappe.


Die Mahlmenge stimmt nicht - ich habe zu viel oder zu wenig Kaffeepulver im Click Cup. Was kann ich machen?

Die Mahldauer ist wahrscheinlich zu kurz oder zu lang. Rufe unser Service-Telefon an. Unsere Mitarbeiter können Dir gleich weiterhelfen. 


Mein Click Cup hängt fest. Eventuell könnte der Hebel beim Kaffeebezug zu früh bewegt worden sein. Hier bitte darauf achten, dass der Hebel erst dann manuell und vollständig entriegelt wird, wenn die Status LEDs des CUBE konstant leuchten. Was tun wenn der Click Cup trotzdem hängt?

Den Hebel vollständig und manuell nach oben öffnen und entriegeln. Lässt sich der Hebel nicht nach oben bewegen, siehe folgende Punkte.

Den Hebel des CUBE nach unten verriegeln und anschließend den CUBE vom Strom nehmen und auch wieder einstecken. Nach dem Einstecken ist ein Klick zu hören, danach kann der Hebel nach oben geöffnet werden. 

Starte einen weiteren Kaffeebezug (siehe Bedienungsanleitung) und warte bis die Status LEDs konstant leuchten, anschließend kann der Hebel vollständig und manuell nach oben geöffnet werden.


Videos: Hier findest Du noch mehr Infos zu Deinem CUBE 4'